Wie Packe Ich Blusen Knitterfrei In Den Koffer
Koffer packen Knitterfrei und platzsparend – and then einfach geht's
Koffer packen stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Mit unserem kleinen Ratgeber packen Sie platzsparend und ohne, dass Ihre Garderobe völlig zerknittert ankommt. Das sind unsere 10 unschlagbaren Tipps für Sie.
Annika Lau nimmt Sie auch an diesem Samstag (2. Juli 2022, 17:45 Uhr) in der Sendung "GALA" bei RTL wieder mit in die Welt der Stars und Royals. Neben den Promigeschichten gibt es in der aktuellen Folge aber auch zahlreiche Tipps von Reiseexpertin Anna Nentwig, dice Ihnen verrät, wie man sinnvoll seinen Koffer packen kann. Alle Infos haben wir für Sie hier noch einmal zusammengefasst.
Ob Urlaubsreise oder Businesstrip – Koffer packen gehört leider immer dazu. Mit unseren 10 Tipps geht ab sofort nichts mehr schief.
Koffer packen: So einfach klappt'south
- Vakuumsystem: Was sich im Gefrierfach und beim Verstauen von Winter- bzw. Sommergarderobe längst bewährt lid, kann Ihnen auch beim Reisen jede Menge Platz sparen. Mit Hilfe einer kleinen Handpumpe sind dice Vakuumbeutel schnell auf ein Mindestmaß geschrumpft und lassen sich and then ganz einfach in den Koffer packen.
- Packing Cubes: Diese Kofferorganizer sind nicht nur etwas für sehr ordentliche Menschen. Im Gegenteil. Denn mit Packing Cubes geht das Packen von Koffern so viel einfacher, dass es gerade Menschen ohne ausgeprägten Ordnungssinn das Reisen enorm erleichtert. Gut gefüllt lassen sich dice einzelnen Cubes hervorragend in Ihren Koffer sortieren und füllen so wirklich jede Lücke.
- Rollen statt falten: Ob im Koffer selbst oder in den genannten Packing Cubes – bestimmte Kleidungsstücke eignen sich gerollt viel besser zum Transport als zusammengelegt und gestapelt. Gerade Hosen, Shirts oder Tops lassen sich wunderbar rollen und so in den Koffer packen.
- Zwischenräume nutzen: Diesen Tipp gab Ihnen bestimmt bereits Ihre Großmutter. Und doch bleibt er einer der Wichtigsten. Ob Socken oder Unterwäsche, Bikinis oder Schals – alles, was knittern darf, wird in die letzten Lücken und Ecken gesteckt.
- Kosmetik in kleinere Verpackungen umfüllen: Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Sonnencreme ... Wenn Sie davon jeweils eine große Flasche einpacken, nimmt das bereits einen Großteil Ihres Gepäcks ein. Abgesehen von der Sonnencreme werden Sie aber vermutlich gar keine so große Menge an Produkt brauchen. Füllen Sie daher lieber kleine Fläschchen oder Tiegel mit einer sinnvollen Menge ab.
- Feste Seife und festes Shampoo: Eine Alternative zu kleinen Shampoo- und Duschgelflaschen sind Seife und Haarseife. Auch hier können Sie noch an der Größe feilen und die Stücke in ein praktisches, kleines Format schneiden.
- Seidenpapier: Damit Ihre zusammengefalteten Blusen, T-Shirts und Co. möglichst knitterfrei am Zielort ankommen, empfiehlt sich vor allem bei empfindlichen Materialien ein Seidenpapier, das zwischen dice einzelnen Kleidungsstücke oder auch beim Zusammenfalten in das Kleidungsstück gelegt wird.
- DIN-A4-Geschenkkartons oder DIN-A4-Dokumentenmappe: Sie wollen bei Ihrer Lieblingsbluse oder einem Business-Hemd knitter-technisch auf Nummer sicher gehen? Dann empfehlen wir Ihnen, ein Stück Karton oder eine Dokumentenmappe aus Pappe als stabilisierendes Element beim Zusammenfalten einzubauen. Das nimmt zwar zusätzlich Platz im Koffer ein, lohnt sich aber gegebenenfalls für besondere Garderobe.
- Steamer: Spezielle Steamer für Reisen sind perfekte Begleiter und nehmen im Koffer nur wenig Raum ein. Derhandliche Bügeleisenersatz glättet kleine bis größere Falten ganz einfach mit heißem Wasserdampf. Für den Notfall können Sie dünne Kleidungsstücke wie Ihr Sommerkleid auch im Bad indirekt steamen. Das heißt, Sie drehen einfach die Dusche auf und wählen eine hohe Temperatur. Der entstehende Wasserdampf mildert zumindest kleine Falten Ihrer Kleidung. Schneller und effektiver geht es aber mit einem Steamer.
- Die richtige Ordnung: Damit in Ihrem Koffer nach dem Packen nichts verrutscht und zusammengeknüllt wird, sollten schwere Dinge nach unten in den Koffer. Dadurch drücken Sie nicht während des Transports alles zusammen und zusätzlich verleiht es Ihrem Koffer eine bessere Stabilität.
Sie haben trotz der vielen Tipps nicht alles in Ihren Koffer packen können? Dann liegt es möglicherweise nicht an Ihrer Packtechnik, sondern an der Auswahl Ihrer Garderobe. Wir wollen vermutlich alle gern in unserem Urlaub eine Wahlmöglichkeit haben – dennoch müssen wir leider manchmal Kompromisse eingehen. Überlegen Sie demnach noch einmal genau, welches Outfit Sie wann tragen wollen und ob das ein oder andere Teil nicht doch zu Hause bleiben kann. Schauen Sie, ob Sie beispielsweise eine Hose mit wenigen Accessoires oder einem anderen Oberteil neu kombinieren können und so mit weniger Teilen gleich zwei oder mehr Outfits kreieren können.
Der Koffer ist zu klein oder Sie möchten etwas mehr in Ihr Handgepäck packen? Dann schauen Sie einmal in unsere Hartschalenkoffer- und Handgepäck-Koffer-Artikel, ob ein passendes Modell dabei ist.
Source: https://www.gala.de/lifestyle/koffer-packen--knitterfrei-und-platzsparend---10-einfache-tipps--22882216.html
0 Response to "Wie Packe Ich Blusen Knitterfrei In Den Koffer"
Post a Comment